Sollte ein von uns betreuter Musiker vor Lampenfieber zu platzen drohen, bewahren Sie Ruhe! Als ausgebildeter Krankenpfleger hat Robert von beruhigendem Händchenhalten bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung alles drauf. Da ihm die alleinige Tätigkeit als Lebensretter auf Dauer nicht mehr reichte, studierte er Kulturwissenschaften, gründete währenddessen backlight und sorgt nun dafür, dass Ihre Konzerte gegen unliebsame Überraschungen immun sind.
Von Beginn an bei backlight.
Weit vor der Gründung von backlight stand für Martin die schmerzhafte Einsicht, dass es weder als Trompeter noch als Bassist zu professionellen musikalischen Weihen reichen würde. Die Tränen sind aber mittlerweile getrocknet und der Umweg über die Ausbildung zum Industriekaufmann und das Studium der Kulturwissenschaften hat sich gelohnt. Hinter den Kulissen fühlt er sich am wohlsten, wobei ihm die anspruchsvoll choreografierten Umbauten im Konzert genügend Raum für seine künstlerische Entfaltung bieten.
Von Beginn an bei backlight.
Unser Joker! Ingo ist ein Multitalent und als Stagemanager, Trucker (Führerschein CE) und allen Belangen der technischen Umsetzung von Folk-, Rock-, Techno- und Klassik-Tourneen äußerst vielseitig einsetzbar. Bei Bedarf packt der gelernte Fotograf auch noch seine Kamera aus und dokumentiert kurzerhand Ihre Konzerte visuell. Das Rundum-Sorglos-Paket in einer Person.
Seit 2011 bei backlight.
Die erste Dame im festen backlight-Team ist Kristin. Nach ihrem Studium in Darmstadt und einem Praktikum beim Beethovenfest 2016 konnten wir nicht anders und haben sie ohne Umwege vom Rhein an die Elbe gelotst. Seit den Eröffnungen von Elbphilharmonie und Pierre Boulez Saal und ihrer damit verbundenen intensiven Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden trägt sie den inoffiziellen Titel “Frau Finke vom BKA”. In der backlight-Weltzentrale ist sie allerdings eher BND-like geheimdienstlich unterwegs und sorgt nahezu unbemerkt für Ordnung und reibungslose Abläufe. Aber auch auf Tournee wissen unsere Künstler diese ur-backlightschen Eigenschaften zu schätzen: Im Hintergrund agieren, im Vordergrund wirken!
Zur Musikalität von Sprache und Sprachlichkeit von Musik.
Seit 2016 bei backlight.
Niklas stammt aus der Kaderschmiede der FSJ’ler des Bundesjugendorchesters und auf dieser Position die backlight’sche Philosophie von der Pike auf gelernt. Nach einem kurzen Intermezzo in Osnabrück hat es ihn vertretungsweise als Orchesterinspektor zum MDR Sinfonieorchester in Leipzig verschlagen. Der Titel “Inspektor” schmückt nun sein Türschild in der backlight-Weltzentrale in Hamburg.
Seit 2016 bei backlight.